EVENTÜBERSICHT Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
KALENDER

FAMILIE

Bayreuther Kinder- und Spatzenchor

Ritter Rost und die Räuber

Bayreuther Kinder- und Spatzenchor

Sa, 06.07.2019

Europasaal

16:00

9,50 € Erwachsene / 7,50 € ermäßigt; 5,50 € Kinder

9,50 € Erwachsene / 7,50 € ermäßigt; 5,50 € Kinder inkl. VVK-Gebühr | Theaterkasse Bayreuth

Der „Bayreuther Kinder- und Spatzenchor an der Hochschule für evangelische Kirchenmusik“ präsentiert „Ritter Rost und die Räuber“, das Bühnenmusical von Felix Janosa und Jörg Hilbert

Unter der Gesamtleitung von Gerti Richter singen und spielen fast 100 Kinder das Musical „Ritter Rost und die Räuber“. Irgendwas ist komisch mit Ritter Rost. Er spricht mit Burgfräulein Bö und Drache Koks nur das Nötigste und ganz plötzlich galoppiert er mit seinem Pferd Feuerstuhl davon. Und dabei wollten sie doch zum Maskenball von König Bleifuß gehen. Als auch noch im ganzen Haus kein Cent Geld mehr zu finden ist, und seltsame sechs Räuber in einem knallroten Auto auf der Burg vorbeischauen, weil sie Ritter Rost sprechen wollen, beschließen Bö und Koks, der Sache auf den Grund zu gehen. Koks schon im Kostüm des Käpt‘n Koks vom andern Stern, hat mit seiner fabelfantastischen Wasserspritze mit eingebauter Detektivlupe keine Schwierigkeit, den Hufspuren Feuerstuhls zu folgen. Bald kommen sie zur Räuberhöhle, vor der des Ritters Pferd gemütlich grast. Das Schild, das eindringlich vor dem Betreten der Höhle warnt, wird links liegen gelassen. Das Innere der Höhle präsentiert sich als ein Spielcasino mit allerhand Geldautomaten, das schon bessere Zeiten gesehen hat. Die einzige Person, die sich dort noch aufhält, ist die wunderliche Putzfrau – es ist der Ritter Rost, den ein schlechtes Gewissen plagt...

Die Aufführung ist geeignet für Kinder ab dem Vorschulalter.
Aufführungen: Sa, 26. Juni, Sa, 06. Juli | So, 07. Juli

 

Mitwirkende: Kinder des „Bayreuther Kinder- und Spatzenchores an der Hochschule für evangelische Kirchenmusik“

Musik: Anna Baturina-Ringlein (E-Piano), Markus Lautner (EGitarre), Julian Wiercinski (Bassgitarre), Laurens von Assel (Schlagzeug) und Alfred Hofmann (Synthesizer und Bandleader) | Text: Maximilian Ponader | Regie: Maximilian Ponader und Geli Rieß | Kostüme: Lore Maßler | Bühnenbild: Maximilian Ponader | Gesamtleitung: Gerti Richter

Zurück